Rosis Wildkräutertarte
Rosis Wildkräutertarte
Jetzt wächst wieder jede Menge junges Grünzeug – die beste Zeit für unsere Wildkräutertarte!
Zutaten Teig:
200g Dinkelvollkornmehl
100g Butter
50g geriebener Gouda
½ TL Salz
Eiswasser
Zutaten Füllung:
3 Handvoll frische junge Kräuter
(Löwenzahn, Brennsessel, Sauerampfer, Bärlauch, Schnittlauch, Gundermann, …)
200g Sahne
2 Eier
100 g geriebener alter Gouda
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Pfeffer, Kräutersalz
Sonnenblumen- oder Pinienkerne
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig mit so viel Eiswasser verkneten, dass ein elastischer Teig entsteht. Rund etwas größer als eine Springform ausrollen, in die Springform legen und Rand andrücken.
Für die Füllung gut drei Handvoll frische junge Kräuter sammeln, fein schneiden und auf den Teig geben.
Restliche Zutaten verquirlen und über die Kräuter gießen. Mit Sonnenblumen- oder Pinienkernen bestreuen und bei 200°C ca. 40 Min. im Ofen backen.
Schmeckt auch lauwarm oder kalt zum Picknick oder Osterbrunch.
Funktioniert auch als kleine Küchlein in der Muffinform gebacken. Dann die Backzeit reduzieren.
Guten Appetit!
Zutaten Teig:
200g Dinkelvollkornmehl
100g Butter
50g geriebener Gouda
½ TL Salz
Eiswasser
Zutaten Füllung:
3 Handvoll frische junge Kräuter
(Löwenzahn, Brennsessel, Sauerampfer, Bärlauch, Schnittlauch, Gundermann, …)
200g Sahne
2 Eier
100 g geriebener alter Gouda
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Pfeffer, Kräutersalz
Sonnenblumen- oder Pinienkerne
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig mit so viel Eiswasser verkneten, dass ein elastischer Teig entsteht. Rund etwas größer als eine Springform ausrollen, in die Springform legen und Rand andrücken.
Für die Füllung gut drei Handvoll frische junge Kräuter sammeln, fein schneiden und auf den Teig geben.
Restliche Zutaten verquirlen und über die Kräuter gießen. Mit Sonnenblumen- oder Pinienkernen bestreuen und bei 200°C ca. 40 Min. im Ofen backen.
Schmeckt auch lauwarm oder kalt zum Picknick oder Osterbrunch.
Funktioniert auch als kleine Küchlein in der Muffinform gebacken. Dann die Backzeit reduzieren.
Guten Appetit!


Liebe Kunden, unser Dinkel und Dinkelmehl kommen direkt vom Demeter-Bauernhof Rennermühle bei Bad Neualbenreuth. Dort wird ausschließlich die ursprüngliche Dinkelsorte "Oberkulmer Rotkorn" angebaut, eine der wenigen reinen Dinkelsorten. Das wohlschmeckende Getreide enthält viele Mineralstoffe und ist besonders bekömmlich. Im Laden können wir für Sie mit unserer Getreidemühle direkt frisches Vollkornmehl oder Schrot mahlen. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Liebe Kunden, regelmäßig jeden 2. Donnerstag kommt der Fahrer der Biokäserei Wohlfahrt aus Edelsfeld bei uns vorbei und liefert köstlichen Biokäse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch von familiengeführten Biobauernhöfen. Von raffinierten Frischkäsevariationen, leckeren Weich- und Schnittkäsen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bis hin zu lang gereiften Hartkäsen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klassiker sind beispielweise der "Junge" und "Alte" Oberpfälzer, zwei Halbhartkäse aus Kuhmilch aus dem Ziegelgewölbekeller, der kleine Crescenza, ein Weichkäse aus Kuhrohmilch in einem Mantel aus Paprika oder Bärlauch mit Knoblauch, oder die Ziegen-Bussis, offener Ziegenfrischkäse im Kräutermantel. biokaeserei-wohlfahrt.de Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!