Rosis Wildkräutertarte
Rosis Wildkräutertarte
Jetzt wächst wieder jede Menge junges Grünzeug – die beste Zeit für unsere Wildkräutertarte!
Zutaten Teig:
200g Dinkelvollkornmehl
100g Butter
50g geriebener Gouda
½ TL Salz
Eiswasser
Zutaten Füllung:
3 Handvoll frische junge Kräuter
(Löwenzahn, Brennsessel, Sauerampfer, Bärlauch, Schnittlauch, Gundermann, …)
200g Sahne
2 Eier
100 g geriebener alter Gouda
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Pfeffer, Kräutersalz
Sonnenblumen- oder Pinienkerne
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig mit so viel Eiswasser verkneten, dass ein elastischer Teig entsteht. Rund etwas größer als eine Springform ausrollen, in die Springform legen und Rand andrücken.
Für die Füllung gut drei Handvoll frische junge Kräuter sammeln, fein schneiden und auf den Teig geben.
Restliche Zutaten verquirlen und über die Kräuter gießen. Mit Sonnenblumen- oder Pinienkernen bestreuen und bei 200°C ca. 40 Min. im Ofen backen.
Schmeckt auch lauwarm oder kalt zum Picknick oder Osterbrunch.
Funktioniert auch als kleine Küchlein in der Muffinform gebacken. Dann die Backzeit reduzieren.
Guten Appetit!
Zutaten Teig:
200g Dinkelvollkornmehl
100g Butter
50g geriebener Gouda
½ TL Salz
Eiswasser
Zutaten Füllung:
3 Handvoll frische junge Kräuter
(Löwenzahn, Brennsessel, Sauerampfer, Bärlauch, Schnittlauch, Gundermann, …)
200g Sahne
2 Eier
100 g geriebener alter Gouda
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Pfeffer, Kräutersalz
Sonnenblumen- oder Pinienkerne
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig mit so viel Eiswasser verkneten, dass ein elastischer Teig entsteht. Rund etwas größer als eine Springform ausrollen, in die Springform legen und Rand andrücken.
Für die Füllung gut drei Handvoll frische junge Kräuter sammeln, fein schneiden und auf den Teig geben.
Restliche Zutaten verquirlen und über die Kräuter gießen. Mit Sonnenblumen- oder Pinienkernen bestreuen und bei 200°C ca. 40 Min. im Ofen backen.
Schmeckt auch lauwarm oder kalt zum Picknick oder Osterbrunch.
Funktioniert auch als kleine Küchlein in der Muffinform gebacken. Dann die Backzeit reduzieren.
Guten Appetit!


Liebe Kunden, ab sofort gibt es die aktuelle "köstlich vegetarisch" für nur 6,90 € bei uns im Laden! Winterküche für Genießer Wow, Wirsing! So vielseitig ist der grüne Krauskopf. Pilz-Parade Großer Auftritt für Champignons, Austernpilze und Co. Weihnachten für Genießer Vom feinen Menü bis zum süßen Kipferltraum Spezialitäten aus Peru Herzhafte Highlights & himmlische Kekse Knusprig, köstlich – Granola! Crunchy Müsli einfach selber machen Winterliches Grill-Vergnügen Heiße Rezepte für kalte Tage … und vieles mehr! Kommen Sie vorbei - wir freuen und auf Sie!

Ab sofort gibt es wieder den naturtrüben Bio-Direktsaft aus erntefrischen Äpfeln mit traditionellen Apfelsorten von Beutelsbacher - solange der Vorrat reicht! Die sonnengereiften Bio Äpfel für diesen Bio Apfelsaft entstammen vor allem ökologisch bewirtschafteten Streuobstwiesen aus Baden-Württemberg. geschmacksreich dank der vielen verschiedenen traditionellen Apfelsorten Direktsaft in naturtrüber Qualität erntefrisch gekeltert harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis qualitätsschonend abgefüllt mit Aromasicherungsverfahren Respekt für natürliche Ökologie: Bio Streuobst beutelsbacher.de Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!




