Roswithas Dinkel-Streuselkuchen
Roswithas Streuselkuchen
aus hellem und Vollkorn-Dinkelmehl
Für den Teig benötigt man:
Zubereitung:
Guten Appetit!
Tipp: Das Rezept funktioniert auch mit jeder anderen Marmelade oder mit Obst belegt anstelle der Marmelade, z.B. Äpfel oder Kirschen. Mit Früchten kann sich die Backzeit verlängern.
300g Dinkel-Vollkornmehl
1/2 Würfel Hefe
200ml lauwarme Milch
80g geschmolzene Butter
1 Prise Salz
Für die Streusel benötigt man:
300g helles Dinkelmehl
150g Rohrohrzucker
170g Butter in Stückchen
etwas Vanille
Außerdem:
Aprikosenmarmelade zum Bestreichen
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Hefeteig herstellen und an einem warmen Ort etwa eine halbe Stunde gehen lassen. Auf ein gefettetes und bemehltes oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Aus den Streuselzutaten krümelige Streusel herstellen und dick auf dem Kuchen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa eine halbe Stunde backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Dazu schmeckt ein Klecks Sahne sehr lecker!
Guten Appetit!
Tipp: Das Rezept funktioniert auch mit jeder anderen Marmelade oder mit Obst belegt anstelle der Marmelade, z.B. Äpfel oder Kirschen. Mit Früchten kann sich die Backzeit verlängern.


Liebe Kunden, unser Dinkel und Dinkelmehl kommen direkt vom Demeter-Bauernhof Rennermühle bei Bad Neualbenreuth. Dort wird ausschließlich die ursprüngliche Dinkelsorte "Oberkulmer Rotkorn" angebaut, eine der wenigen reinen Dinkelsorten. Das wohlschmeckende Getreide enthält viele Mineralstoffe und ist besonders bekömmlich. Im Laden können wir für Sie mit unserer Getreidemühle direkt frisches Vollkornmehl oder Schrot mahlen. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Liebe Kunden, regelmäßig jeden 2. Donnerstag kommt der Fahrer der Biokäserei Wohlfahrt aus Edelsfeld bei uns vorbei und liefert köstlichen Biokäse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch von familiengeführten Biobauernhöfen. Von raffinierten Frischkäsevariationen, leckeren Weich- und Schnittkäsen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bis hin zu lang gereiften Hartkäsen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klassiker sind beispielweise der "Junge" und "Alte" Oberpfälzer, zwei Halbhartkäse aus Kuhmilch aus dem Ziegelgewölbekeller, der kleine Crescenza, ein Weichkäse aus Kuhrohmilch in einem Mantel aus Paprika oder Bärlauch mit Knoblauch, oder die Ziegen-Bussis, offener Ziegenfrischkäse im Kräutermantel. biokaeserei-wohlfahrt.de Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!