Jonathans Lauch-Quiche
Jonathans Lauch-Quiche
Zutaten:
130g kalte Butter
750g Lauch (oder auch anderes beliebiges Gemüse wie z.B. Rote Bete)
100g Reibekäse
200ml Schlagsahne
Zubereitung:
Für den Teig Butter in Würfel schneiden. Butter und Mehl in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einer krümeligen Masse verkneten. Dann mit 1 Ei, 2 EL kalten Wasser, Salz und Pfeffer noch kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Wärenddessen Lauch putzen und waschen, in dünne Ringe schneiden. Lauch mit ein wenig Butter 4-5 Min. andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. In eine gefettete Tarte-Form legen, den Rand andrücken und begradigen, Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Abgekühlte Lauchmischung daraufgeben.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eier, Käse, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen, abschmecken und über die Lauchmischung gießen. Im heißen Ofen 40-45 Min. backen. Dann in der Form abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
130g kalte Butter
250g Dinkelmehl (Type 630 oder 812)
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat 750g Lauch (oder auch anderes beliebiges Gemüse wie z.B. Rote Bete)
100g Reibekäse
200ml Schlagsahne
Zubereitung:
Für den Teig Butter in Würfel schneiden. Butter und Mehl in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einer krümeligen Masse verkneten. Dann mit 1 Ei, 2 EL kalten Wasser, Salz und Pfeffer noch kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Wärenddessen Lauch putzen und waschen, in dünne Ringe schneiden. Lauch mit ein wenig Butter 4-5 Min. andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. In eine gefettete Tarte-Form legen, den Rand andrücken und begradigen, Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Abgekühlte Lauchmischung daraufgeben.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eier, Käse, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen, abschmecken und über die Lauchmischung gießen. Im heißen Ofen 40-45 Min. backen. Dann in der Form abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!


Liebe Kunden, ab sofort gibt es die aktuelle "köstlich vegetarisch" für nur 6,90 € bei uns im Laden! Winterküche für Genießer Wow, Wirsing! So vielseitig ist der grüne Krauskopf. Pilz-Parade Großer Auftritt für Champignons, Austernpilze und Co. Weihnachten für Genießer Vom feinen Menü bis zum süßen Kipferltraum Spezialitäten aus Peru Herzhafte Highlights & himmlische Kekse Knusprig, köstlich – Granola! Crunchy Müsli einfach selber machen Winterliches Grill-Vergnügen Heiße Rezepte für kalte Tage … und vieles mehr! Kommen Sie vorbei - wir freuen und auf Sie!

Ab sofort gibt es wieder den naturtrüben Bio-Direktsaft aus erntefrischen Äpfeln mit traditionellen Apfelsorten von Beutelsbacher - solange der Vorrat reicht! Die sonnengereiften Bio Äpfel für diesen Bio Apfelsaft entstammen vor allem ökologisch bewirtschafteten Streuobstwiesen aus Baden-Württemberg. geschmacksreich dank der vielen verschiedenen traditionellen Apfelsorten Direktsaft in naturtrüber Qualität erntefrisch gekeltert harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis qualitätsschonend abgefüllt mit Aromasicherungsverfahren Respekt für natürliche Ökologie: Bio Streuobst beutelsbacher.de Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!




