Wo kommt unser Dinkel her? - Teil 2
Liebe Kunden,
fast drei Wochen sind seit unserem ersten Teil
vergangen und es hat sich einiges getan auf der Rennermühle: der Dinkel hat Ähren geschoben.
Die Kornblume macht dabei ihrem Namen alle Ehre
- eine klassische Begleiterin in Wintergetreidesorten wie Dinkel und Roggen. Laut Maria Thun (Verfasserin der "Aussaattage") reichert sie den Boden mit Phosphor an, der dann dem angebauten Getreide zur Verfügung steht.
Bei uns im Laden können Sie den offenen Dinkel und das offene helle Dinkelmehl von der Rennermühle kaufen.
Gerne mahlen oder schroten wir das Korn frisch für Sie nach Ihren Wünschen.
Übrigens kommt auch unser offener Roggen von der Rennermühle!
Kommen Sie vorbei - wir freuen und auf Sie!
Unser Dinkelfeld Mitte Juni 2022:

Liebe Kunden, ab sofort gibt es die aktuelle "köstlich vegetarisch" für nur 6,90 € bei uns im Laden! Herbstküche zum Velrieben Eine tolle Knolle So vielseitig ist das Multitalent Kartoffel. Herzhafter Genuss vom Lande Das sind die 5 Lieblingsrezepte der LandFrauen. Oktoberfest-Schmankerl für daheim Zünftige Leckereien mit Gute-Laune-Garantie Das perfekte Brotzeit-Duo Herzhafte Aufstriche & Laugengebäck Linsen-Liebe Ob deftig oder fein: Linsen gehen immer! Süßes von der Streuobstwiese Dessert- und Kuchenträume mit heimischem Herbstobst … und vieles mehr! Kommen Sie vorbei - wir freuen und auf Sie!