Wo kommt unser Dinkel her? - Teil 4
Liebe Kunden,
der Dinkel ist geerntet!
Nur zwei Wochen sind seit unserem dritten Teil
vergangen.
Schneller als erwartet war unser Dinkel heuer erntereif und trocken.
Schneller als erwartet war unser Dinkel heuer erntereif und trocken.
Noch ist jedes einzelne Dinkelkorn fest von einem harten Spelz umschlossen. Der Spelz schützt das Korn vor Schädlings- oder Pilzbefall und muss mühsam entfernt werden, damit wir das Korn verarbeiten und genießen können.
Der Dinkel von der Rennermühle wird in der Gailersreuther Mühle
bei Floß entspelzt. Dort wird auch gleich ein Teil der Körner zu hellem Mehl gemahlen.
Unser helles Dinkelmehl hat die Typenzahl 812.
Je höher die Typenzahl ist, umso gröber ist das Mehl gemahlen und umso mehr Mineralstoffe sind noch enthalten. Der niedrigste Ausmahlgrad ist Typ 405, Vollkornmehl entspricht Typ 1800 bis 2000.
Bei uns im Laden können Sie unseren offenen Dinkel und das offene helle Dinkelmehl von der Rennermühle kaufen.
Gerne mahlen oder schroten wir das Korn frisch für Sie nach Ihren Wünschen zu Vollkornmehl oder dem gröberen Schrot.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Unser Dinkelfeld Ende Juli 2022:

Unsere Dinkelernte 2022:


Liebe Kunden, ab sofort gibt es die aktuelle "köstlich vegetarisch" für nur 6,90 € bei uns im Laden! Herbstküche zum Velrieben Eine tolle Knolle So vielseitig ist das Multitalent Kartoffel. Herzhafter Genuss vom Lande Das sind die 5 Lieblingsrezepte der LandFrauen. Oktoberfest-Schmankerl für daheim Zünftige Leckereien mit Gute-Laune-Garantie Das perfekte Brotzeit-Duo Herzhafte Aufstriche & Laugengebäck Linsen-Liebe Ob deftig oder fein: Linsen gehen immer! Süßes von der Streuobstwiese Dessert- und Kuchenträume mit heimischem Herbstobst … und vieles mehr! Kommen Sie vorbei - wir freuen und auf Sie!